Von 1985 bis 2007 wurde die historische Heppenheimer Altstadt saniert.
Bereits im April 1977 wurde unser Verein „Heppenheimer Altstadtfreunde e.V.“ von engagierten Bürgern gegründet und begleitete die vorbereitenden Arbeiten bis zur Erteilung des Bewilligungsbescheides durch die hessische Landesregierung zur Sanierung. Ziel der Altstadtfreunde war die Sanierung zu fördern, kritisch zu begleiten und Vorschläge zu unterbreiten. Das hat der Verein bereits im Vorfeld und im Verlauf der eigentlichen Sanierung ab 1985 getan.
Besonders in folgenden Bereichen haben sich die Heppenheimer Altstadtfreunde engagiert:
- Öffentlichkeitsarbeit (die Altstadt ins Bewusstsein der Bürger zu rücken, Herausgabe einer eigenen Zeitung der Altstadtfreunde)
- Beratung von sanierungswilligen Anliegern
- Zusammenarbeit (und Auseinandersetzungen) mit der Kommunalpolitik
- Kritische Begleitung der geplanten Maßnahmen mit konstruktiven eigenen Vorschlägen
- Belebung der Altstadt durch die regelmäßige stattfindende „Strooßewärdschaft“
- Finanzielle Unterstützung privater Eigentümer und auch öffentlicher Projekte (z.B. der Neuaufbau des Brunnens am Kurfürstenplatz)
- Technische Unterstützung (Infrarotaufnahmen, gutachterliche Stellungnahmen)
Für diese Maßnahmen wurden von den Altstadtfreunden in den zurückliegenden Jahren rund 130.000 € aufgewendet. Diese Fördergelder wurden ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und die Erlöse aus den „Strooßewärdschaften“ erwirtschaftet.