Mitgliederversammlung 2025
(Foto: Johannes Kaiser) Am 19.09.2025 fand die Mitgliederversammlung 2025 im Marstall statt. Es waren 41 Mitglieder und 2 Gäste anwesend. Der Vorsitzende Norbert Schül berichte… Weiterlesen »Mitgliederversammlung 2025
(Foto: Johannes Kaiser) Am 19.09.2025 fand die Mitgliederversammlung 2025 im Marstall statt. Es waren 41 Mitglieder und 2 Gäste anwesend. Der Vorsitzende Norbert Schül berichte… Weiterlesen »Mitgliederversammlung 2025
Am 15. Juli 2025 hatten die Altstadtfreunde zu einem Bildervortrag über Heppenheimer Wirtschaften in „Das Burgheim“ eingeladen. Unser Mitglied Hans de Raadt hatte aus seinem… Weiterlesen »Bildervortrag über Heppenheimer Wirtschaften
Der Marstall und der Kurfürstenplatz waren wieder gut besucht. Bei Flammkuchen und Grauburgunder wurde viel erzählt und gelacht. Herzlichen Dank an alle Gäste und vor… Weiterlesen »Strooßewärdschaft an Pfingsten
Alle Augen auf zum Gasthaus „Zum Engel“ während der Stadtführung. Der Bus war voll besetzt am Sonntagmorgen, den 01. Juni 2025, Ziel war Bad Bergzabern… Weiterlesen »Jahresausflug nach Bad Bergzabern
(Foto: Norbert Schül) In Abstimmung mit der Stadt Heppenheim und dem Denkmalschutz beauftragten die Altstadtfreunde Frau Dursy mit der Reinigung des Brunnenbeckens auf dem Marktplatz.… Weiterlesen »Reinigung vom Brunnenbecken
(Foto: Norbert Schül) Die Brunnenmadonna vom Marktplatz ist noch abwesend. Eine Nachfolgefigur ist gerade in Arbeit. Darüber und mehr zum Madonnenprojekt der Altstadtfreunde berichtet die… Weiterlesen »Neue Infotafel zur Marienfigur
(Foto: Norbert Schül) Dieses Jahr fand der Nikolausmarkt an zwei Tagen statt. Wir waren dabei und an einem neuen Standort auf dem Kurfürstenplatz präsent. Es… Weiterlesen »Nikolausmarkt 2024
Für 25 Jahre ehrenamtliches Engagement als Rechnerin und Organisatorin von verschiedenen Veranstaltungen in unserem Verein wurde Ruth Jahn geehrt. Landrat Engelhardt überreichte ihr den Ehrenbrief… Weiterlesen »Ruth Jahn erhält den Landesehrenbrief
Mit einer gelungenen Veranstaltung wurde am Sonntag, den 08.09.2024, das fertig restaurierte barocke Steinportal der Öffentlichkeit präsentiert. Vorsitzender Norbert Schül informierte ausführlich zum Projekt, dankte… Weiterlesen »Restaurierung des Steinportals beendet
Die Restaurierung des barocken Steinportals mit Madonna am Graben hat begonnen. Die Baustelle ist eingerüstet und die schadhaften Stellen im Sandstein sind bearbeitet. Ein neues… Weiterlesen »Restaurierung des Steinportals begonnen